#9760 Gehweg/Radweg/Straße – Verkehrsbeschilderung/-Markierung schadhaft – 25.02.2023
Beschreibung
Hallo, die Straße zwischen Thomas-Müntzer-Straße 20, 20a und 20b führt zu des Gartenvereins Nord. Dieser Weg, der insbesondere zwischen den Einfamileinhäuser, deren unmittelbare Zaungrenze an die Zuwegung grenzt, ist extrem stark frequentiert. Es ist keine keine Geschwindigkeitsbegrenzung für diese Straße eingerichtet. Es müsste mindestens Spielstraße mit Bremsschwellen eingerichtet werden. Die Zuwegung zur Gartensparte kann auch direkt über den Industriehafen eingerichtet werden, sodass ein Poller an der 20b die Weiterfahrt stoppen könnte. Bitte helfen Sie uns! Die Straße ist nicht nur stark befahren sondern die "ballern" hier mit extrem hoher Geschwindigkeit zu allen Tag- und Nachtzeiten an unseren Häusern vorbei!!! Vielen Dank vorab,
Status
abgeschlossen (seit 11.07.2023), aktuell bei Bauhof
Statusinformation
Ihr Anliegen wurde an die Verkehrsbehörde weitergeleitet. Hier sind umfangreiche Prüfungen notwendig. Die verdeckte Messung zur Erhebung der Verkehrsdaten können erst im Frühjahr zu Beginn der Gartenzeit im Mai durchgeführt werden.
#9759 Parken – Falschparken – 24.02.2023
Beschreibung
Erneute Falschparker in der Kurve im Parkverbot
Status
abgeschlossen (seit 30.03.2023), aktuell bei Bußgeldstelle
Statusinformation
Kontrollen waren hier längere Zeit nicht möglich, da die Beschilderung durch die Baustelle nicht ordnungsgemäß erkennbar war. Die Beschilderung wurde mittlerweile angepasst, erste Kontrollen fanden bereits statt. Der Standort wird weiterhin beobachtet.
#9758 Verkehrseinrichtung/Beleuchtung – Beleuchtung schadhaft – 24.02.2023
Beschreibung
Im Bereich der Wolgaster Straße 89/90 zwei defekte Straßenlaternen. Laterne Nr. 1 auf der Straßenseite der Wolgaster Str. 89/90 geht im Minutentakt an und wieder aus. Laterne Nr. 2 schräg gegenüberliegend auf der anderen Straßenseite zwischen der Gerdingstraße und am St. Georgsfeld ist komplett ohne Funktion.
Status
abgeschlossen (seit 09.01.2024), aktuell bei Bauhof
Statusinformation
Beleuchtung funktioniert.
#9757 Gehweg/Radweg/Straße – Verkehrsbeschilderung/-Markierung schadhaft – 24.02.2023
Beschreibung
Bitte die Markierung der Parkplätze erneuern! Es könnten mehr Fahrzeuge abgestellt werden.
Status
abgeschlossen (seit 01.03.2023), aktuell bei Bauhof
Statusinformation
Nach Prüfung wurde festgestellt, dass die Parkplätze nicht zum Eigentum der UHGW gehören. Wenden Sie sich in dem Fall an den Eigentümer.
#9756 Parken – Falschparken – 23.02.2023
Beschreibung
Das alljährlich gewohnte Bild auf Greifswalds Radwegen, sie werden von Kraftfahrern zum Parken unsozial mißbraucht. Auf für Zusteller aller Art gilt die StVO, egal wie groß das Paket auch ist! Wie hier gut zu sehen, wäre rechts ein freier Parkplatz gewesen, aber die Bequemlichkeit siegt natürlich. Radfahrer können ja auch ausweichen, wie der Radfahrer vor mir. Bitte nicht mit Bürgeranzeige winken, da sind Selbstgespräche ja eher noch effektiver.
Status
abgeschlossen (seit 03.03.2023), aktuell bei Bußgeldstelle
Statusinformation
Kontrollen der Radwege und -Schutzstreifen finden regelmäßig statt. Festgestellte Verstöße gegen die StVO werden geahndet.
#9755 Stadtmöbel/Stadtinventar – Denkmal schadhaft – 23.02.2023
Beschreibung
In der Turnhalle Trelleborger Weg gibt es seit Monaten keine Seife zum Händewaschen.
Status
abgeschlossen (seit 24.02.2023), aktuell bei Rechtsamt
Statusinformation
Leider kommt es sehr häufig vor, dass die zur Verfügung gestellten Flaschen entwendet werden und somit keine Seifenflaschen mehr vor Ort sind. Es wird nach einer Lösung gesucht, um Seife so zur Verfügung zu stellen, dass diese nicht so schnell entwendet werden kann.
#9754 Gehweg/Radweg/Straße – Wegereinigung fehlt – 22.02.2023
Beschreibung
Auf dem Fahrradstreifen in der Anklamer Straße liegt extrem viel Unrat von den dort stehenden Bäumen, wahrscheinlich von den letzten Stürmen. Dieser Dreck engt den Fahrradstreifen ein und ist somit sehr hinderlich. Eine intensive Straßenreinigung würde hier sicherlich das Problem beseitigen.
Status
abgeschlossen (seit 28.02.2023), aktuell bei Bauhof
Statusinformation
Der Bereich wurde vom Bauhof gereinigt.
#9753 Gehweg/Radweg/Straße – Straßenschäden mit erheblicher Gefahr – 22.02.2023
Beschreibung
Für das Problem gibt es keine Unterkategorie: Bei viel Regen sammelt sich das Regenwasser genau hier am Ende der Straße zum Beginn des Fuß-/ Radweges Richtung Fußgängertunnel zu so einer riesigen Pfütze, dass man als Fußgänger nicht trockenen Fußes diese Passage queren kann. Für Radfahrer ist es auch sehr unangenehm, vor allem, wenn noch Autos diese Abbiegung passieren.
Status
abgeschlossen (seit 10.09.2024), aktuell bei Bauhof
Statusinformation
Die Abwasserwerke wurden zu gegebener Zeit informiert.
#9752 Verkehrseinrichtung/Beleuchtung – Beleuchtung schadhaft – 22.02.2023
Beschreibung
Es gab hier schon mal eine Meldung, welche aber als behoben gilt. Nach wie vor oder schon wieder sind 2 Straßenlaternen in der Gaußstraße Höhe Nr. 1 schadhaft. Funktionieren mal, gehen dann aus und starten iwann wieder. Bitten nochmal um Prüfung und Instandsetzung.
Status
abgeschlossen (seit 15.03.2023), aktuell bei Bauhof
Statusinformation
Die Straßenbeleuchtung wurde instand gesetzt.
#9751 Müll/Schmutz – Bauabfall – 22.02.2023
Beschreibung
Zahlreiche Dämmplatten wurden in den Entwässerungsgraben geweht.
Status
abgeschlossen (seit 27.02.2023), aktuell bei Bauhof
Statusinformation
Die Dämmplatten wurden vom Bauhof entsorgt.
#9750 Barrierefreiheit – Zugang rollstuhlgerecht gestalten – 22.02.2023
Beschreibung
Neuer Straßenbelag, damit die Einwohner die Straße wieder ohne Hindernisse passieren können.
Status
abgeschlossen (seit 10.09.2024), aktuell bei Bauhof
Statusinformation
gemäß BS-Beschluss B756-29/18 an Kanzlei der Bürgerschaft zur Weiterleitung an Ortsteilvertretung
#9749 Müll/Schmutz – Sondermüll – 21.02.2023
Beschreibung
Öl oder Benzin oder eine ähnliche Chemie, die aus einem abflussrohr an der Augustabrücke in das Wasser des Stadtgrabens läuft
Status
abgeschlossen (seit 22.02.2023), aktuell bei Bauhof
Statusinformation
Die Abwasserwerke und das Umweltamt wurden informiert.
#9748 Öffentliches Grün/Spielplatz – Grünanlage ungepflegt – 21.02.2023
Beschreibung
Das in den Meldungen 7034 und 8232 beschriebene Problem besteht nach wie vor: Zahlreiche Eltern, die ihre Kinder zur hiesigen Kita bringen, befahren den Rad- oder Gehweg von der Makarenkostraße (Hauptstraße) kommend, parken unmittelbar vor der Kita, blockieren dabei den Geh- oder Radweg und wenden anschließen auf dem Grünstreifen, welcher davon mittlerweile derart in Mitleidenschaft gezogen wurde, dass er nicht mehr als solcher zu erkennen ist. Der entstehende Schlamm gelangt in großen Mengen auf Geh- und Radweg und wird zum Ärgernis für dessen Nutzer. Um dieses Verhalten zu unterbinden, wären Poller auf den Geh- und Radwegen umittelbar an der Einmündung in die Makarenkostraße notwendig. Der in der Antwort zu Meldung 7034 angesprochene Poller in Richtung des Wohnheim-Parkplatzes löst das Problem alleine nicht. Vielleicht könnte auch mit größeren farbigen Markierungen an der Einmündung in die Makarenkostraße darauf aufmerksam gemacht werden, dass die Zufahrt für KfZ nicht gestattet ist.
Status
abgeschlossen (seit 23.09.2024), aktuell bei Bauhof
Statusinformation
Poller können aus wirtschaftlichen Gründen nicht gesetzt werden. Die Grünflächen wurden in Ordnung gebracht.
#9747 Gehweg/Radweg/Straße – Scherben auf Radweg – 21.02.2023
Beschreibung
Hier liegen Glasscherben auf Geh- und Radweg. Das Problem kommt an dieser Stelle leider recht häufig vor.
Status
abgeschlossen (seit 27.02.2023), aktuell bei Bauhof
Statusinformation
Die Glasscherben wurden vom Bauhof entfernt.
#9746 Gehweg/Radweg/Straße – Straßenschäden – 21.02.2023
Beschreibung
Der Bordstein, der Straßenbelag und die Grünfläche wurden, wohl durch die Überfahrt eines schweren Fahrzeugs beschädigt.
Status
abgeschlossen (seit 26.09.2024), aktuell bei Bauhof
Statusinformation
Es besteht aktuell keine Unfallgefahr. Die Reparatur erfolgt nach Beendigung der Baustelle Sporthalle.
#9745 Gehweg/Radweg/Straße – Hundekot – 21.02.2023
Beschreibung
Ein massiver Hundehaufen. Bitte entfernen. :)
Status
abgeschlossen (seit 04.07.2023), aktuell bei Ordnungsaufgaben
#9744 Gehweg/Radweg/Straße – Hundekot – 21.02.2023
Beschreibung
Ein massiver Hundehaufen. Bitte entfernen. :)
Status
abgeschlossen (seit 27.02.2023), aktuell bei Ordnungsaufgaben
Statusinformation
Für die Beseitigung von Hundekot ist der jeweilige Hundeführer verantwortlich. Die Gehwegreinigung liegt nicht in der Verantwortung der Universitäts- und Hansestadt Greifswald sondern muss vom Grundstückseigentümer bzw. Hausbesitzer des anliegenden Gebäudes veranlasst werden.
#9742 Verkehrseinrichtung/Beleuchtung – Beleuchtung schadhaft – 21.02.2023
Beschreibung
defekte Straßenbeleuchtung
Status
abgeschlossen (seit 03.01.2024), aktuell bei Bauhof
Statusinformation
Beleuchtung ist repariert.
#9741 Parken – Falschparken – 21.02.2023
Beschreibung
seit mehreren Wochen ist zu sehen das immer wieder das selbe Fahrzeug auf der Grünfläche (Hydrantenanschluss) Parkt, obwohl Parkplätze vorhanden sind!! Es wurde auch schon beobachtet das der Ordnungsdienst das "Ignoriert" hat. Und gleich vorweg NEIN es ist nicht das Grundstück der WGG!! Die Grünfläche gehört der Stadt! Parken in der Kurve kommt zudem auch gleich mit dazu (Kurvenschnittpunkt).
Status
abgeschlossen (seit 16.03.2023), aktuell bei Bußgeldstelle
Statusinformation
Seit Meldung wurden mehrere Kontrollen am Standort durchgeführt. Das besagte Fahrzeug wurde bisher nicht angetroffen, der Sachverhalt wird weiter beobachtet.
#9740 Parken – Falschparken – 21.02.2023
Beschreibung
Bitte um Kontrolle des Wendehammers Niels-Bohr-Straße zwischen 8:10 und 8:30 Uhr. Der Kommunale Ordnungsdienst wurde ja scheinbar bereits über dieses Problem in Kenntnis gesetzt, jedoch bringen Kontrollen am Sonntag oder am Abend wenig Erfolg, aber aus Sicht des Ordnungsamtes nachvollziehbar, da sich zu diesen Zeiten das Problem ja selbst löst. Das Problem des zugeparkten Wendehammers besteht werktags täglich! Aufklärung durch Anwohner bzw. Kindergarten selbst werden ignoriert und als einmalige Ausnahme abgetan. Seltsamerweise besteht dieses Problem trotzdem jeden Tag. Mitunter gut zu erkennen, sind es immer wieder die gleichen Fahrzeuge. Bleibt dann nur zu hoffen, dass der Rettungsdienst nie zu diesen Zeiten hierher ausrücken muss und dass Versorgungsfahrzeuge und Anwohner Geduld mitbringen (siehe Foto - auch zugeparkte Einfahrten und Parkplätze).
Status
abgeschlossen (seit 03.03.2023), aktuell bei Bußgeldstelle
Statusinformation
Sei Einstellung der Meldung wurden bereits einige Kontrollen zu den besagten Zeiten durchgeführt.Es werden auch zukünftig weitere Kontrollen stattfinden. Verstöße in dem Bereich werden geahndet. Angetroffene Falschparker werden angesprochen und auf Ihr Fehlverhalten hingewiesen.